Bråvallaschlacht

Bråvallaschlacht
Bråvallaschlacht
 
['broːvala-], die erste in der nordischen Sage erwähnte Schlacht. Möglicherweise liegt ihr ein historischer Kern aus der Völkerwanderungszeit (Kampf zwischen Dänen und »Ostgötar« nahe der Bucht Bråviken an der schwedischen Ostseeküste) oder aus dem 8. Jahrhundert (Kampf zwischen »Svear« und »Götar«) zugrunde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Starkadur — Starkadur, Stockwerks Sohn, norwegischer Held, tödtete den König Vikar von Norwegen, Wisin in Rußland, den Riesen Tana in Byzanz, in Polen Wasa, in Sachsen Hama u. that den Deutschen große Schmach an; stritt in der Bråvallaschlacht im Heere des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Malmström — Malmström, 1) Bernhard Elis, schwed. Dichter und Literarhistoriker, geb. 14. März 1816 in Nerike, gest. 21. Juni 1865 in Upsala, wurde daselbst 1843 Dozent, 1856 Professor der Ästhetik und 1849 Mitglied der schwedischen Akademie. Seine Werke,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bråvallaheide — (spr. brohw ), Platz der sagenhaften Bråvallaschlacht zwischen dem dän. König Harald Hildetand und seinem Neffen, dem schwed. König Sigurd Ring …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Harald — I Harald   [von althochdeutsch heri »Heer« und walt »walten«, »Gebieter«], verbreiteter Heldenname in der altnordischen Dichtung (Haraldr). Nach dem teilweise sagenhaften Bericht des dänischen Geschichtsschreibers Saxo Grammaticus soll (wohl um… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”